Die Roadshow der IT Masterstudierenden ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie akademische Forschung und praktische Anwendungen Hand in Hand gehen.
Wer nach dem Bachelor noch weiter studieren möchte, steht vor der Masterfrage: Wie geht’s weiter? An der FH JOANNEUM gibt's vielfältige Möglichkeiten.
Corinna Baumgartner erzählt von ihrem Masterstudium „System Test Engineering“.
Wir bieten insgesamt 25 Masterstudiengänge und zwölf Masterlehrgänge an. Die Qualität der Aus- und Weiterbildung, die Sie dort bekommen, ist inhaltlich gleichwertig. Trotzdem gibt es einige Unterschiede.
Vollzeit, berufsermöglichend, berufsbegleitend oder dual studieren? So funktionieren die Organisationsformen und das sind die Vor- und Nachteile.
Alle Masterstudiengänge, für die Sie sich noch bis zum Studienstart im Herbst 2021 bewerben können, finden Sie hier im Überblick.
Thomas Strametz, Student am Studiengang "IT & Mobile Security" und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut, gibt in seinem Blogbeitrag einen Einblick in das erste Semester. Themen wie Schwerpunkte, Anforderungen, die typische Woche und die Herausforderungen warten in diesem Beitrag auf Sie.
Having experienced much more than others in their whole life Ahmed Younes has found his place in Austria, is working and is passionately studying System Test Engineering.
Klaus Gebeshuber, Lehrender am Institut Internet-Technologien & -Anwendungen, gibt einen Einblick in seine Lehrveranstaltung im Masterstudium „IT & Mobile Security“. Die Lehrveranstaltung worüber im folgenden Blogbeitrag gesprochen wird nennt sich „Advanced System Exploitation“.
Sabine Proßnegg, Lehrende am Institut „Internet-Technologien & -Anwendungen“ stellt ein spannendes und aktuelles Thema aus der Lehrveranstaltung Datenschutzrecht des Masterstudiums „IT-Recht und Management“ vor. Sie erzählt in ihrem Beitrag über das Urteil des EuGH vom 16. Juli 2020, wobei sie sich insbesondere auf den Aspekt des Seekabels fokussiert.